Franz Ulrich Janetzko
Skulpturen aus Stein, Holz und Beton
Holz und Beton sind die beiden sich so unglaublich reizvoll widersprechenden und sich ästhetisch doch ergänzenden Materialien,
aus denen Janetzkos stets ins promte Gegenteil gewendete Welt besteht.
In ihr trügt nicht der Schein, vielmehr das Sein selber.
Und in ihr bestimmt nicht die Wirklichkeit das Bewusstsein, sondern das Spiel mit den Möglichkeiten. Leicht ist hier schwer was – und umgekehrt.
Persönlich
1951 geboren in Erfurt
1972 Studium der Sozialpädagogik
1980 Aufenthalt in den USA
bis heute freischaffender Künstler
Einzelaustellungen
1984 Galerie Näke, Nürnberg
1986 Kunstverein, Schwabach
1989 Galerie Näke, Nürnberg
1993 Galerie Balance, Bochum
1995 Galerie Näke, Nürnberg
2002 Galerie Beck, Erlangen
2004 Galerie Molitoris, Hamburg
2005 Galerie Konstantin B, Regensburg
2009 Kunstgalerie Fürth, mit P. Engel und D. Reeder
2009 Kunstverein Zirndorf
2011 Galerie Luke, Nürnberg, mit K. Coyne
2012 Galerie Bernsteinzimmer, Nürnberg
Ausstellungsbeteiligungen und Preise
Deutschland, Mazedonien, Slowakei, Polen, Frankreich, Spanien, Schweden
2002 Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten, 2. Preis