Herbert Bessel
Herbert Bessel
Schneewittchen & Rosenrot
Rosenbilder in Aquarell und Pastell
VERNISSAGE
SAMSTAG, 30.05.2015 um 19:00 Uhr
BEGRÜSSUNG
Denette Whitter
EINFÜHRENDE WORTE
Helma Bessel
MUSIK
Die Sänger der Opernakademie mit Rosenliedern
Sekt und Rosen-Leckereien in der Pfinzingstube
AUSSTELLUNGSDAUER
30.05. – 06.09.2015
ÖFFNUNGSZEITEN
zu den Konzerten und nach telefonischer Vereinbarung unter 09151-90 87 838
weitere Infos auf www.schloss-henfenfeld.de und www.pfinzingschloss.de
BIOGRAPHIE
Herbert Bessel wurde 1921 in Hamburg geboren. Nach Abitur und Kriegsdienst begann er 1946 mit dem Studium der Malerei und Grafik an der Landeskunstschule Hamburg und setzte sein Studium ab 1947 an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg fort. Ab 1953 arbeitete Herbert Bessel als freier Maler in Nürnberg, bis er sich 1964 in Altdorf ansiedelte.
Den Schwerpunkt seiner Arbeit bildete, neben öffentlichen Aufträgen im Bereich Malerei, Fresco, Mosaik, Keramik, Entwürfe für Gobelins, ab etwa 1960 die Gestaltung von Glasfenstern im Bereich der Kirche und in öffentlichen Gebäuden.
1972 trat zur Glasmalerei eine intensive Beschäftigung mit der Radierung hinzu. Herbert Bessel hat im Bereich der künstlerischen Druckgrafik auf nationalen und internationalen Grafikbienalen einen überregionalen Bekanntheitsgrad erlangt. Seine Arbeiten wurden auf vielen Ausstellungen des In- und Auslandes gezeigt.
Im März 2013 ist Herbert Bessel verstorben.
…g a n z n e b e n b e i…..
In guten Jahren, das heißt wenn
der Frost nicht zu hart zugebissen
hat, ist unser Haus im Sommer ein-
gebettet in einen Rausch von Rosen.
——-Da ist die Versuchung
groß, einmal das karge Brot der
Askese des Ungegenständlichen zu
vergessen und sich der Wonne des
unreflektierten, unmittelbaren
Malens zu überlassen.——-
Dem habe ich über Jahre hin
immer wieder einmal nachgegeben.
So ist eine ganz stattliche Anzahl
von Rosenbildern entstanden, die
ich kaum jemandem gezeigt habe
und von denen nur die engsten
Freunde wussten.——-
Und nun habe ich dem oft
geäußerten Wunsch nachgegeben und
lade mit dieser kleinen Ausstellungen
mein Publikum herzlich ein sich mit
mir über die Schönheit der Rosen
zu freuen.
AUSWAHL AUSSTELLUNGEN
2012 „Bilder und Zeichnungen“, Kreisgalerie Nürnberg; „9+1“, Kunstprojekt Karlshof, Ellingen
• 2011 „Zum 90ten Geburtstag“, Kulturrathaus Altdorf
• 2011 „Bilder und Grafiken“, Blindeninstitut am Dachsberg, Rückersdorf
• 2010 „Zeitsprung“, Foyer des Klinikums Neumarkt/Opf.; „Malerei und Grafik“, Galerie Lutz, Nürnberg
• 2009 „Malerei“, Kunsthalle Schweinfurt
• 2008 „Malerei und Grafik“, Kunsthalle im Historischen Reitstadl, Neumarkt/Opf.
• 2006 „Malerei und Grafik“, Kreisgalerie Nürnberg
• 2004 „Zeichen des Übergangs“, Kunstmuseum Bayreuth
• 1979 „Herbert Bessel“, Galerie Henning, Hamburg (Katalog); Galerie Weigl, Nürnberg
• 1978 Galerie Strunk-Hilgers, Mönchen-Gladbach
• 1977 Kunstverein Heilbronn
• 1976 Goethe-Institut Helsinki; Museum Turku; Kunsthalle Malmö; Galerie m. d. blauen Tür, Erlangen
• 1975 Overbeck-Gesellschaft Lübeck
• 1974 Paula Becker-Modersohn-Haus, Bremen; Hans Thom-Gesellschaft, Reutlingen
• 1972 Kunstverein Erlangen, Palais Stutterheim
• 1966 Galerie Defet, Nürnberg